Für neue Kunden
Hier unten sehen Sie einen Arzt-Preisvergleich. Ein Patient wie Sie hat uns mitgeteilt, welche Behandlung er benötigt, und abhängig von seiner Auswahl Angebote von Ärzten, Zahnärzten oder Augenärzten erhalten.
Wenn auch Sie günstige Angebote von top Ärzten erhalten möchten, starten Sie Ihren eigenen kostenlosen Preisvergleich.
Preisvergleich für Kieferorthopädische-Behandlung (ID-906883)
In Leonberg und 0 bis ca. 40 km Umgebung
Ursprüngliche Kosten
6.224,00 €
Günstigstes Angebot
6.224,00 €
Mögliche Ersparnis*
--
Eingegangene Angebote
Es sind sind leider (noch) keine Angebote eingegangen.
Behandlung: Kieferorthopädische-Behandlung
Beschreibung der Behandlung
Sohn 13Jahre
---
inkl. PZR: 56x PZR
---
Anamnese: permanentes Gebiss, 38 und 48 röntgenologisch im Platzmangel nachweisbar, tiefe und verschattete Rezessus bds., diverse Wurzelabknickungen, Medikinet, diverse Schlifffacetten, keine KG-Symptomatik, Druckschmerz Nackenmuskulatur bds., gerades Profil.
---
Bemerkung; KIG-OUT=D2
---
Diagnose
OK: Angle Klasse II, Missverhältnis zwischen Zahn- und Kiefergröße Schmalkiefer, eng, rotiert und rekliniert stehende Front, Supraposition 12-22, Außenstand 13 und 23, Platzmangel im linken Seitenzahnsegment, multiple Rotationen.
UK: posteriorer Schmalkiefer, eng, rotiert und pokliniert stehende Front, ausgeprägte Spee- und Wilson-Kurve, multiple Rotationen.
Bisslage: Asymetrische Klasse II-Verzahnung (3/4 PB distal rechts, 1/2 PB distal links), overjet = 5,3mm, overbite = 5,5mm, Tiefbiss ohne traumatischen Gingivakontakt, skelettale Klasse II (ANB = 4,3°, Wits = 5,0mm), horizontales, gerades Profil.
---
Therapie
OK: transversale Nachentwicklung, Front torquen, frontale Dreh-, Eng- und Kippstände auflösen, 12-22 intrudieren, 13 und 23 einordnen, die sich im Drehstand befindenden Zähne derotieren.
UK: Zahnbogen ausformen, Front torquen, frontale Dreh-, Eng- und Kippstände auflösen, Spee- und Wilson-Kurve nivellieren, die sich im Drehstand befindenden Zähne derotieren.
---
Verwend. Geräte: OK-/UK-Multibracketapparatur, Rententionsgeräte