Kosten & Preisvergleich

Zirkon-Zahnersatz: Kosten, Infos & Preisvergleich

Zirkonoxid ist eine Spezial-Keramik, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde. Aufgrund der hervorragenden Materialeigenschaften, wird Zirkonoxid mittlerweile sehr häufig im Bereich der Zahnmedizin, als Ausgangsmaterial für Zahnersatz, eingesetzt.

Auf Grund ihrer Materialeigenschaften eignet sich diese Spezial-Keramik hervorragend für die Herstellung von Zahnkronen und Zahnbrücken.

Auf MediKompassDE können Sie kostenlos Vergleichsangebote für Zahnersatz aus Zirkonoxid einholen: In einer unverbindlichen, kostenlosen Online-Auktion bieten erfahrene Zahnärzte auf Ihren konkreten Behandlungswunsch.

So sparen wir im Schnitt jedem Patienten mehr als 1.000 € für aufwendige Zahnbehandlungen. Unser Service ist kostenlos und wird von vielen Krankenkassen empfohlen.

Preisvergleich starten Erklärungsvideo ansehen

Einsatzgebiete

Bild einer Zirkon-Krone
Abbildung 1:
Keramik-Krone aus Zirkon

Fast alles, was bisher im Bereich Zahnersatz nur mit Metall hergestellt werden konnte, kann man jetzt mit einem Höchstmaß an Präzision und Sicherheit aus Zirkon herstellen: KronenBrücken (die neueste Technologie der Marktführer Wieland mit dem Zeno® System erlaubt sogar die Herstellung von 14-gliedrigen Brücken), Inlays, Implantat-Suprakonstruktionen und sogar die Abstützkronen für Teleskopprothesen.

Zirkon ist sehr hart und hat eine sehr hohe Biegefestigkeit. Aufgrund der helleren Farbe und in Verbindung mit speziell dafür abgestimmten Keramiken lässt sich heutzutage ästhetisch und funktionell einwandfreier Zahnersatz sowohl für den Frontzahn- als auch für den Seitenzahnbereich herstellen.

Material­eigenschaften

Zirkonoxid ist absolut reaktionsfrei, d.h. es werden keine Spuren an den Organismus abgegeben. Daher weist dieser aus Spezialkeramik hergestellter Zahnersatz absolute Bioverträglichkeit auf und kann auch bei sehr empfindlichen Patienten eingesetzt werden. Zudem ist es ein hochfester Stoff, der äußerst belastbar und lange haltbar ist.

Aufgrund der Lichtdurchlässigkeit und den Farbeigenschaften des Materials kann aus Zirkonoxid äußerst ästhetischer Zahnersatz hergestellt werden, der von den natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden ist.

Metallfrei und modern

Statt des Metallgerüstes für die herkömmlichen Kronen und Brücken kommt ein Kern aus Zirkon zum Einsatz. Nachteile, welche diese Metallkonstruktion mit sich bringt, werden somit eliminiert.

Kälte- und Wärmeempfindlichkeit gehören der Vergangenheit an.

Die helle Farbe des Zirkons verhindert die Bildung von dunklen Rändern am Kronenrand, die besonders im Frontzahnbereich sehr störend und unästhetisch wirken können. Zirkon ist allergieneutral und komplett biokompatibel und daher sehr gut geeignet für Patienten, die allergisch auf Metalle reagieren oder den Metallgeschmack im Mund nicht vertragen.

Grenzen von Zirkon

Auch wenn die Technik der Zirkonbearbeitung heute fast alles möglich macht, ist auch ihr Grenzen gesetzt. Zirkonbrücken sind für Patienten, die knirschen oder fremde Gegenstände kauen, nicht geeignet.

Ebenso sollte auf Zirkonbrücken lieber verzichtet werden, wenn der Querschnitt der Brückenkonnektoren unter 10 mm² beträgt (dies wird laborseitig vom Computerprogramm überprüft).

Zirkon-Dioxid (ZrO2) ist in geringem Umfang radioaltiv. Die vorgeschriebenen Höchst-Belastungsdosis wird jedoch weit unterschritten.

Wie funktioniert das? Beispiel anhand einer Brücke

Eine Brücke aus Zirkon wird folgendermaßen hergestellt:

Der Zahnarzt nimmt – wie für anderen Zahnersatz auch – nach der Präparation der Zähne einen Abdruck. Mit dem Abdruck wird ein Modell aus Spezialgips hergestellt. Dieses Gipsmodell wird in dem zahntechnischen Labor mit einem speziellen Scanner erfasst und als Computerdatei digitalisiert und gespeichert.

Diese Datei beinhaltet den virtuellen Abdruck der Zahnpräparation. Auf diesem virtuellen, dreidimensionalen Modell modelliert der Zahntechniker auf dem Bildschirm die Form der zukünftigen Brücke.

Die so gefertigte Computermodellation wird anschließend an eine CNC-Fräsmaschine per Datenkabel gesendet. Die Maschine fräst nun die Brücke innerhalb von Minuten aus einem industriell gefertigten Zirkon-Rohling (ein im Werk hergestellter Zirkonblock).

Nachdem das Zirkongerüst gefräst worden ist, erhält dieses seine endgültige Härte in einem Brennofen. Anschließend verblendet der Zahntechniker die Brücke mit speziell dafür abgestimmten Keramiken.

Kosten-Übersicht

Zahnersatz aus Zirkonoxid gehört zu den hochwertigsten Formen des Zahnersatzes. Insbesondere die Verarbeitung im Zahnlabor ist zum Teil recht aufwändig und verursacht daher hohe Kosten. Anhand eines Preisvergleiches kann man jedoch die Kosten von verschiedenen Zahnärzten vergleichen und faire Angebote finden. Denn durch die hervorragenden Materialeigenschaften ist dieser Stoff zurzeit wohl das beste Material für Zahnersatz.

Art und Verankerung, Einsatzgebiet

Kosten

Dreigliedrige Zirkonbrücke auf ZWEI natürlichen Zähnen OHNE Stiftaufbau
Einsatzgebiet: Wenn EIN Zahn fehlt, als gleichartige Versorgung
800 € bis 1.600 €
Dreigliedrige Hybrid Zirkonbrücke auf einem Zahnimplantat und einem natürlichen Zahn OHNE Knochenaufbau
Einsatzmöglichkeit: Wenn ZWEI Zähne fehlen, als andersartige Versorgung
1.900 € bis 4.000 €
Dreigliedrige Implantatbrücke aus Zirkon auf zwei Implantaten OHNE Knochenaufbau
Als Zahnersatz: Wenn DREI Zähne fehlen, als andersartige Versorgung
2.550 € bis 5.500 €
Zirkonkrone
Indikation: Zum Ersatz einer zerstörten natürlichen Zahnkrone
300 € bis 1.000 €

Weiterführende Informationen: Preisvergleiche für Zirkonkronen

Was kostet Keramik-Zahnersatz

Auf MediKompassDE haben wir insgesamt 17833 Preisvergleiche nur für Zahnersatz aus Zirkon durchgeführt. Der durchschnittliche Startpreis dieser Vergleiche betrug 3578 €. Die durchschnittliche Höhe des günstigsten Angebots betrug 2133 €. Wir konnten Patienten durchschnittlich 1535 € bei dieser Behandlung durch unseren Service sparen.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser automatisierten statistischen Auswertung nicht berücksichtigt wird, welche Zahnersatz-Art konkret angefragt wurde. Ein Preisvergleich umfasst immer eine komplette Zahnbehandlung.

Die 20 zuletzt bewerteten Preisvergleiche

Die Auflistung erfolgt exemplarisch. Unser Service funktioniert deutschlandweit. Wenn Sie gezielt nach den Zahnarzt-Kosten in ihrer Region suchen möchten, können Sie unsere Suchfunktion benutzen oder Sie starten selbst einen Zahnarzt-Preisvergleich.
Sie sehen eine Kurzfassung in gerundeten Zahlen. Am Ende des Vergleichs finden Sie jeweils einen Link zur Vollansicht.

Zahnersatz aus Keramik in Frankfurt (ID 894099)

Globale Angaben

Es wurden 5 Angebote abgegeben.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

0 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

0 €

Gesamtkosten

0 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

2699 €

Ermöglichte Ersparnis*

0 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"kurze Wartezeit; sehr freundlicher Umgang mit den Patienten; der Arzt erklärt alles sehr genau"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Darmstadt (ID 893133)

Globale Angaben

Es wurden 4 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1613 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

1844 €

Zahnarzthonorar BEMA

140 €

Material- und Laborkosten

1600 €

Gesamtkosten

3585 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

2148 €

Ermöglichte Ersparnis*

1437 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Der Arzt und seine Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. Die Praxis ist vorbehaltlos weiterzuempfehlen! Jederzeit wieder!"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Tornesch (ID 890296)

Globale Angaben

Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 512 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

822 €

Zahnarzthonorar BEMA

402 €

Material- und Laborkosten

650 €

Gesamtkosten

1876 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

1255 €

Ermöglichte Ersparnis*

621 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Sehr gute Behandlung. Negativ war allerdings, dass bei den Abdrücken vom Ober- und Unterkiefer mehrere Kronen herausgezogen wurden. Es kann natürlich sein, dass diese Kronen schon recht alt waren und bereits etwas locker saßen."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Marbach (ID 890189)

Globale Angaben

Es wurden 4 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 634 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

723 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

1300 €

Gesamtkosten

2023 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

700 €

Ermöglichte Ersparnis*

1323 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Die Krone passt perfekt. Das Team um Dr. XXX hat sehr gute Arbeit geleistet und das zu einem fairen Preis. Respekt! Ich kann diese Praxis nur empfehlen. Daumen hoch!"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Maintal (ID 889052)

Globale Angaben

Es wurden 4 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 784 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

1081 €

Zahnarzthonorar BEMA

133 €

Material- und Laborkosten

1346 €

Gesamtkosten

2561 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

1190 €

Ermöglichte Ersparnis*

1371 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Herr Dr. xxx ist bereits Rentner und bessert damit seine Rente auf. Dadurch kann er sich diese extrem guten Angebote leisten und auch durchführen. Er hat keine Hilfe und trotzdem wurde alles tiptop gemacht. Mein Vater ist sehr zufrieden (Brücke) und kann ihn nur weiterempfehlen! Wir haben fast 60% gespart und das ist echt super! Wir danken ihm und für seine sehr gute Arbeit!"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Hattersheim (ID 886653)

Globale Angaben

Es wurden 4 Angebote abgegeben.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

1259 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

869 €

Gesamtkosten

2128 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

945 €

Ermöglichte Ersparnis*

1183 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Ganz toller Zahnarzt, den man so heute kaum noch findet. Freundlich, lustig und handwerklich 1a. Absolut unschlagbares Preisleistungsverhältnis. Ich werde ihn weiterhin als meinen Zahnarzt behalten und ihn auch in meinem Bekanntenkreis weiterempfehlen. "


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Wandlitz (ID 886520)

Globale Angaben

Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1184 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

1246 €

Zahnarzthonorar BEMA

102 €

Material- und Laborkosten

830 €

Gesamtkosten

2179 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

1500 €

Ermöglichte Ersparnis*

679 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Sehr guter Zahnarzt mit Top Preis-Leistungsverhältnis - sehr empfehlenswert!"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Berlin (ID 883086)

Globale Angaben

Es wurden 2 Angebote abgegeben.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

2096 €

Zahnarzthonorar BEMA

532 €

Material- und Laborkosten

4708 €

Gesamtkosten

7338 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

4700 €

Ermöglichte Ersparnis*

2638 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Angenehmes Praxisklima, gesamtes Personal sehr nett, Termine und Kostenplan wurden eingehalten und alle Behandlungsschritte vorher erklärt. Bin mit dem Behandlungsergebnis zufrieden und empfehle die Praxis gerne weiter."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Mönchengladbach (ID 880313)

Globale Angaben

Es wurden 5 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1633 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

870 €

Zahnarzthonorar BEMA

148 €

Material- und Laborkosten

2367 €

Gesamtkosten

3387 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

2775 €

Ermöglichte Ersparnis*

612 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Ich war mehr als zufrieden mit dem ausgewählten Zahnarzt. Er hat die 6er Brücke in Rekordzeit erstellt, alles war schmerzfrei und die Qualität der Brücke ist 1A. Habe lange nicht mehr so gut zubeissen können. Die Anfahrt war problemlos und ein Parkplatz auf dem Hof war jederzeit verfügbar. Alleine, dass ich nicht mehr als einen Tag mit Provisorium aushalten musste, ist unbezahlbar gewesen. Die beste Erfahrung, die ich jemals mit einem Zahnarzt machen konnte, der die neuste Technologie für Zahnersatz benutzt."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in München (ID 878524)

Globale Angaben

Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 263 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

775 €

Zahnarzthonorar BEMA

19 €

Material- und Laborkosten

270 €

Gesamtkosten

1065 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

690 €

Ermöglichte Ersparnis*

375 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Es waren drei Termine für eine Teilkrone. Sehr gutes Patientenmanagement ohne Wartezeit. Hervorragendes Team. Spritze beim zweiten Termin wirkte sofort und reichte für den 1-stündigen Eingriff komplett aus. Beim Einsetzen der Teilkrone auf eine Spritze verzichtet. Schon nach zwei Tagen das ursprüngliche Kaugefühl wiedergefunden. Gesamtkosten wurden auf den Punkt genau eingehalten. Gehe jetzt immer da hin."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Mulfingen (ID 877832)

Globale Angaben

Es wurden 2 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 408 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

0 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

0 €

Gesamtkosten

0 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

400 €

Ermöglichte Ersparnis*

0 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Hallo MediKompass-Team, vielen Dank an Sie für die Vermittlung. Dem ganzen Team, der von mir gewählten Praxis herzlichen Dank. Ich wurde sehr freundlich und kompetent behandelt. Bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Alles in der Praxis stimmte, bis hin zu der Rechnung. Kann eine klare Weiterempfehlung aussprechen. "


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Waldems (ID 874062)

Globale Angaben

Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1538 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

2544 €

Zahnarzthonorar BEMA

157 €

Material- und Laborkosten

3000 €

Gesamtkosten

5702 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

2834 €

Ermöglichte Ersparnis*

2868 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Herr Dr.XXX ist ein sehr netter und freundlicher Zeitgenosse. Ich fühlte mich vom ersten Gespräch an bis zur letzten Behandlung bei ihm sehr gut aufgehoben. Er versteht sein Handwerk und hat sehr gute Arbeit geleistet. Ich kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen und werde jederzeit wieder seine Dienste in Anspruch nehmen. "


Preisvergleich starten

* Die ermöglichte Ersparnis drückt die Differenz zwischen dem Ursprungspreis der Behandlung und der Höhe des günstigsten erhaltenen Angebots aus. Falls der Patient sich nicht für das günstigste Angebot entschieden hat, ist seine Ersparnis geringer. Gleichzeitig stellen die Angebote der Zahnärtzte zunächst Kostenschätzungen da. Endgültige Abrechnungen können vom Betrag dieser Schätzung abweichen.

Globale Informationen zum Inhalt (Disclaimer)

Die aufgeführten Informationen sollten nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen dienen, die Ihre Gesundheit betreffen. Holen Sie bitte stets auch den Rat Ihres Arztes ein.

Informationen, die sich auf zahnärztliche Abrechnung oder allgemein auf Bestimmungen aus Gebührenordnungen beziehen, wurden sorgsam recherchiert, sie erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Gewähr ist ausgeschlossen. Derlei Informationen sind lediglich als Erstinformation für die Öffentlichkeit und unsere Kunden gedacht.

*Die ermöglichte Ersparnis in Preisvergleichen bezieht sich auf die Differenz des günstigsten Angebots zum Startpreis.