Kosten & Preisvergleich

Zirkon-Zahnersatz: Kosten, Infos & Preisvergleich

Zirkonoxid ist eine Spezial-Keramik, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde. Aufgrund der hervorragenden Materialeigenschaften, wird Zirkonoxid mittlerweile sehr häufig im Bereich der Zahnmedizin, als Ausgangsmaterial für Zahnersatz, eingesetzt.

Auf Grund ihrer Materialeigenschaften eignet sich diese Spezial-Keramik hervorragend für die Herstellung von Zahnkronen und Zahnbrücken.

Auf MediKompassDE können Sie kostenlos Vergleichsangebote für Zahnersatz aus Zirkonoxid einholen: In einer unverbindlichen, kostenlosen Online-Auktion bieten erfahrene Zahnärzte auf Ihren konkreten Behandlungswunsch.

So sparen wir im Schnitt jedem Patienten mehr als 1.000 € für aufwendige Zahnbehandlungen. Unser Service ist kostenlos und wird von vielen Krankenkassen empfohlen.

Preisvergleich starten Erklärungsvideo ansehen

Einsatzgebiete

Bild einer Zirkon-Krone
Abbildung 1:
Keramik-Krone aus Zirkon

Fast alles, was bisher im Bereich Zahnersatz nur mit Metall hergestellt werden konnte, kann man jetzt mit einem Höchstmaß an Präzision und Sicherheit aus Zirkon herstellen: KronenBrücken (die neueste Technologie der Marktführer Wieland mit dem Zeno® System erlaubt sogar die Herstellung von 14-gliedrigen Brücken), Inlays, Implantat-Suprakonstruktionen und sogar die Abstützkronen für Teleskopprothesen.

Zirkon ist sehr hart und hat eine sehr hohe Biegefestigkeit. Aufgrund der helleren Farbe und in Verbindung mit speziell dafür abgestimmten Keramiken lässt sich heutzutage ästhetisch und funktionell einwandfreier Zahnersatz sowohl für den Frontzahn- als auch für den Seitenzahnbereich herstellen.

Material­eigenschaften

Zirkonoxid ist absolut reaktionsfrei, d.h. es werden keine Spuren an den Organismus abgegeben. Daher weist dieser aus Spezialkeramik hergestellter Zahnersatz absolute Bioverträglichkeit auf und kann auch bei sehr empfindlichen Patienten eingesetzt werden. Zudem ist es ein hochfester Stoff, der äußerst belastbar und lange haltbar ist.

Aufgrund der Lichtdurchlässigkeit und den Farbeigenschaften des Materials kann aus Zirkonoxid äußerst ästhetischer Zahnersatz hergestellt werden, der von den natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden ist.

Metallfrei und modern

Statt des Metallgerüstes für die herkömmlichen Kronen und Brücken kommt ein Kern aus Zirkon zum Einsatz. Nachteile, welche diese Metallkonstruktion mit sich bringt, werden somit eliminiert.

Kälte- und Wärmeempfindlichkeit gehören der Vergangenheit an.

Die helle Farbe des Zirkons verhindert die Bildung von dunklen Rändern am Kronenrand, die besonders im Frontzahnbereich sehr störend und unästhetisch wirken können. Zirkon ist allergieneutral und komplett biokompatibel und daher sehr gut geeignet für Patienten, die allergisch auf Metalle reagieren oder den Metallgeschmack im Mund nicht vertragen.

Grenzen von Zirkon

Auch wenn die Technik der Zirkonbearbeitung heute fast alles möglich macht, ist auch ihr Grenzen gesetzt. Zirkonbrücken sind für Patienten, die knirschen oder fremde Gegenstände kauen, nicht geeignet.

Ebenso sollte auf Zirkonbrücken lieber verzichtet werden, wenn der Querschnitt der Brückenkonnektoren unter 10 mm² beträgt (dies wird laborseitig vom Computerprogramm überprüft).

Zirkon-Dioxid (ZrO2) ist in geringem Umfang radioaltiv. Die vorgeschriebenen Höchst-Belastungsdosis wird jedoch weit unterschritten.

Wie funktioniert das? Beispiel anhand einer Brücke

Eine Brücke aus Zirkon wird folgendermaßen hergestellt:

Der Zahnarzt nimmt – wie für anderen Zahnersatz auch – nach der Präparation der Zähne einen Abdruck. Mit dem Abdruck wird ein Modell aus Spezialgips hergestellt. Dieses Gipsmodell wird in dem zahntechnischen Labor mit einem speziellen Scanner erfasst und als Computerdatei digitalisiert und gespeichert.

Diese Datei beinhaltet den virtuellen Abdruck der Zahnpräparation. Auf diesem virtuellen, dreidimensionalen Modell modelliert der Zahntechniker auf dem Bildschirm die Form der zukünftigen Brücke.

Die so gefertigte Computermodellation wird anschließend an eine CNC-Fräsmaschine per Datenkabel gesendet. Die Maschine fräst nun die Brücke innerhalb von Minuten aus einem industriell gefertigten Zirkon-Rohling (ein im Werk hergestellter Zirkonblock).

Nachdem das Zirkongerüst gefräst worden ist, erhält dieses seine endgültige Härte in einem Brennofen. Anschließend verblendet der Zahntechniker die Brücke mit speziell dafür abgestimmten Keramiken.

Kosten-Übersicht

Zahnersatz aus Zirkonoxid gehört zu den hochwertigsten Formen des Zahnersatzes. Insbesondere die Verarbeitung im Zahnlabor ist zum Teil recht aufwändig und verursacht daher hohe Kosten. Anhand eines Preisvergleiches kann man jedoch die Kosten von verschiedenen Zahnärzten vergleichen und faire Angebote finden. Denn durch die hervorragenden Materialeigenschaften ist dieser Stoff zurzeit wohl das beste Material für Zahnersatz.

Art und Verankerung, Einsatzgebiet

Kosten

Dreigliedrige Zirkonbrücke auf ZWEI natürlichen Zähnen OHNE Stiftaufbau
Einsatzgebiet: Wenn EIN Zahn fehlt, als gleichartige Versorgung
800 € bis 1.600 €
Dreigliedrige Hybrid Zirkonbrücke auf einem Zahnimplantat und einem natürlichen Zahn OHNE Knochenaufbau
Einsatzmöglichkeit: Wenn ZWEI Zähne fehlen, als andersartige Versorgung
1.900 € bis 4.000 €
Dreigliedrige Implantatbrücke aus Zirkon auf zwei Implantaten OHNE Knochenaufbau
Als Zahnersatz: Wenn DREI Zähne fehlen, als andersartige Versorgung
2.550 € bis 5.500 €
Zirkonkrone
Indikation: Zum Ersatz einer zerstörten natürlichen Zahnkrone
300 € bis 1.000 €

Weiterführende Informationen: Preisvergleiche für Zirkonkronen

Was kostet Keramik-Zahnersatz

Auf MediKompassDE haben wir insgesamt 17164 Preisvergleiche nur für Zahnersatz aus Zirkon durchgeführt. Der durchschnittliche Startpreis dieser Vergleiche betrug 3539 €. Die durchschnittliche Höhe des günstigsten Angebots betrug 2086 €. Wir konnten Patienten durchschnittlich 1528 € bei dieser Behandlung durch unseren Service sparen.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser automatisierten statistischen Auswertung nicht berücksichtigt wird, welche Zahnersatz-Art konkret angefragt wurde. Ein Preisvergleich umfasst immer eine komplette Zahnbehandlung.

Die 20 zuletzt bewerteten Preisvergleiche

Die Auflistung erfolgt exemplarisch. Unser Service funktioniert deutschlandweit. Wenn Sie gezielt nach den Zahnarzt-Kosten in ihrer Region suchen möchten, können Sie unsere Suchfunktion benutzen oder Sie starten selbst einen Zahnarzt-Preisvergleich.
Sie sehen eine Kurzfassung in gerundeten Zahlen. Am Ende des Vergleichs finden Sie jeweils einen Link zur Vollansicht.

Zahnersatz aus Keramik in Berlin (ID 855375)

Globale Angaben

Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 255 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

362 €

Zahnarzthonorar BEMA

19 €

Material- und Laborkosten

230 €

Gesamtkosten

612 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

550 €

Ermöglichte Ersparnis*

62 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Der Zahnarzt hat einen sehr guten Job gemacht. Bin seit dem beschwerdefrei. Diesen Zahnarzt empfehle ich gern weiter."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Berlin (ID 854446)

Globale Angaben

Es wurden 3 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 1125 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

1294 €

Zahnarzthonorar BEMA

121 €

Material- und Laborkosten

1000 €

Gesamtkosten

2416 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

1400 €

Ermöglichte Ersparnis*

1016 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Bin ganz wunderbar in dieser Praxis als neue Patientin aufgenommen worden. Eine sehr harmonische Atmosphäre, Chef und Helferinnen sehr kompetent, super freundlich und fürsorglich. Absprachen/Zusagen für den Zahnersatz (Zirkonbrücke+Krone) und deren Kosten wurden genau eingehalten. Die Behandlung erfolgte mit modernster Technik abdruckfrei mit digitalem Gebissabdruck. Die Termine erfolgten zeitnah und sehr zügig. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und werde fortan dort weiter in Behandlung bleiben. Praxis ist gut zu finden, viel Natur drum herum, nur einige Stufen hoch und Parkplätze nah vor der Tür. Danke für diesen Kontakt hier :-)"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Calw (ID 852552)

Globale Angaben

Es wurden 2 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 801 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

1228 €

Zahnarzthonorar BEMA

124 €

Material- und Laborkosten

3480 €

Gesamtkosten

4834 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

1800 €

Ermöglichte Ersparnis*

3034 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Nach eingehender Untersuchung/Beratung andere Behandlung besprochen. Dadurch wird die kostenintensive Behandlung des Haus-Zahnarztes hinfällig. Die weite Anfahrt lohnt sich auf alle Fälle! Der Doc ist nur zu empfehlen !! Danke nochmals. "


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Schwäbisch Gmünd (ID 850976)

Globale Angaben

Es wurde 1 Angebot abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 204 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

749 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

700 €

Gesamtkosten

1449 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

630 €

Ermöglichte Ersparnis*

820 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Dr. "Stomatolog74" hat mich sehr gut beraten und alles nachvollziehbar erklärt. Durch seine Zweitmeinung konnte ich eine unnötig teure Behandlung umgehen, die mir zu diesem Zeitpunkt keinen Nutzen gebracht hätte. Ich erhielt bei der Beratung die Empfehlung eines Spezialisten, der mir weiterhelfen könne. Die Behandlung beim Spezialisten ist nun abgeschlossen und auch für diese sehr gute Empfehlung kann ich mich nur bedanken. "


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Darmstadt (ID 848806)

Globale Angaben

Es wurden 5 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 2358 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

14129 €

Zahnarzthonorar BEMA

57 €

Material- und Laborkosten

9185 €

Gesamtkosten

23371 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

6274 €

Ermöglichte Ersparnis*

17097 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Alles ok. Keine Beanstandungen."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Darmstadt (ID 848806)

Globale Angaben

Es wurden 5 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 2358 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

14129 €

Zahnarzthonorar BEMA

57 €

Material- und Laborkosten

9185 €

Gesamtkosten

23371 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

6274 €

Ermöglichte Ersparnis*

17097 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Alles ok, keine Beanstandung."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Berlin (ID 846888)

Globale Angaben

Es wurden 4 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 589 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

923 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

857 €

Gesamtkosten

1780 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

1299 €

Ermöglichte Ersparnis*

481 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Ersparnis waren ca. 1/3. Behandlung war pragmatisch und fix (unkomplizierter Fall). Kosten genau wie im Angebot. Würde ich weiterempfehlen und wieder hingehen."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Kaiserslautern (ID 840620)

Globale Angaben

Es wurden 4 Angebote abgegeben.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

0 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

0 €

Gesamtkosten

0 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

2300 €

Ermöglichte Ersparnis*

0 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"In dieser Praxis stimmt alles. Es ist super sauber, das gesamte Personal ist nett und mit meinen bisherigen Behandlungen war ich rundum zufrieden. Dr. "SchoeneZaehne" versteht sein Fachgebiet und geht unglaublich gut auf den Patienten ein. Während der Behandlungen hat er sich mehrmals erkundigt, ob alles in Ordnung ist. Die Implantate sehen sehr originalgetreu aus und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt allemal. Top Weiterempfehlung!"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Mainz (ID 840462)

Globale Angaben

Es wurden 6 Angebote abgegeben.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

357 €

Zahnarzthonorar BEMA

18 €

Material- und Laborkosten

604 €

Gesamtkosten

981 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

398 €

Ermöglichte Ersparnis*

583 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Arzt der alten Schule, kompetent und ohne Hightech und schicki micki. Komm gerne wieder."


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Goldbach (ID 839565)

Globale Angaben

Es wurden 5 Angebote abgegeben. Der Festzuschuss der Krankenkasse betrug 471 €. Er muss von den Gesamtkosten abgezogen werden, um den Eigenanteil zu errechnen.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

670 €

Zahnarzthonorar BEMA

121 €

Material- und Laborkosten

1060 €

Gesamtkosten

1852 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

996 €

Ermöglichte Ersparnis*

856 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Kompetent, Ablauf und Ergebnis top (alles genau wie vorher besprochen), sehr freundschaftliche bis private Atmosphäre, "


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Erlensee (ID 838749)

Globale Angaben

Es wurden 5 Angebote abgegeben.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

0 €

Zahnarzthonorar BEMA

0 €

Material- und Laborkosten

0 €

Gesamtkosten

0 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

1460 €

Ermöglichte Ersparnis*

0 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Sehr gut, auch wenn im ersten Moment das Praxiskonzept der 1-Mann- und 1-Raum-Praxis sehr ungewöhnlich ist und aus dem Rahmen des Bekannten fällt, kann ich nur sagen: alles richtig gemacht! :-) Die Atmosphäre ist genial/freundschaftlich, aber handwerklich sehr zielführend und kompetent. Das alles ohne Zeitdruck oder unnötigem Brimborium. Ein defektes Provisorium wurde sofort unkompliziert am nächsten Tag repariert. Direkter Kontakt zum Arzt ist super. Der Zahnersatz hat auf Anhieb "gesessen". Die Abrechnung hat wunderbar mit meiner gesetzlichen Krankenkasse funktioniert. Auch die Zahnzusatzversicherung hat den Festzuschuss problemlos verdoppelt. Einzig die Modalität der Zusatz-Versicherung "einen abgerechneten H.-& Kostenplan" einzureichen sollte geklärt werden. Also am Ende waren es genau die Kosten, die angeboten wurden. Ich empfehle die Praxis uneingeschränkt weiter und werde mir dort die evtl. anstehenden Kronen für meine wurzelbehandelten Zähne einsetzen lassen. Danke"


Preisvergleich starten

Zahnersatz aus Keramik in Mannheim (ID 838583)

Globale Angaben

Es wurden 3 Angebote abgegeben.

Kosten und Zuschüsse vor dem Vergleich

Zahnarzthonorar GOZ

4624 €

Zahnarzthonorar BEMA

279 €

Material- und Laborkosten

10308 €

Gesamtkosten

15212 €

Zahnarzt-Kosten nach dem Vergleich

Günstigstes Angebot

5600 €

Ermöglichte Ersparnis*

9612 €

Erfahrungsbericht des Patienten

"Der Zahnarzt ist in seinem Gebiet sehr kompetent. Er arbeitet zügig, aber dennoch sehr genau. Man fühlt sich hervorragend umsorgt. Das Praxis-Team ist freundlich und hilfsbereit. Eine Behandlung unter Vollnarkose war auf meinen Wunsch hin, in Anwesenheit eines Anästhesisten, ebenfalls möglich. Die Vollnarkose wird natürlich aber nur teilweise über die Kasse erstattet. Mir wurde die Behandlung in den den einzelnen Schritten immer transparent erklärt. Alles in allem kann ich den Zahnarzt uneingeschränkt weiterempfehlen. "


Preisvergleich starten

* Die ermöglichte Ersparnis drückt die Differenz zwischen dem Ursprungspreis der Behandlung und der Höhe des günstigsten erhaltenen Angebots aus. Falls der Patient sich nicht für das günstigste Angebot entschieden hat, ist seine Ersparnis geringer. Gleichzeitig stellen die Angebote der Zahnärtzte zunächst Kostenschätzungen da. Endgültige Abrechnungen können vom Betrag dieser Schätzung abweichen.

Globale Informationen zum Inhalt (Disclaimer)

Die aufgeführten Informationen sollten nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen dienen, die Ihre Gesundheit betreffen. Holen Sie bitte stets auch den Rat Ihres Arztes ein.

Informationen, die sich auf zahnärztliche Abrechnung oder allgemein auf Bestimmungen aus Gebührenordnungen beziehen, wurden sorgsam recherchiert, sie erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Gewähr ist ausgeschlossen. Derlei Informationen sind lediglich als Erstinformation für die Öffentlichkeit und unsere Kunden gedacht.

*Die ermöglichte Ersparnis in Preisvergleichen bezieht sich auf die Differenz des günstigsten Angebots zum Startpreis.